📣 Luminovo und OnlineComponents.com kooperieren, um Ihnen bei der Beschaffung von elektronischen Bauteilen zu helfen.
Artikel lesen
×

Technischen Fortschritt beschleunigen

Wir machen Innovationen schneller möglich, indem wir den Zeit- und Ressourcenaufwand für die Entwicklung von elektronischen Produkten von der Idee bis zur Marktreife reduzieren. Wir sind davon überzeugt, dass die Elektronik-Wertschöpfungskette Schrittmacher des technologischen Fortschritts ist und dafür deren Prozesse neu durchdacht werden müssen. Deswegen bauen wir die Elektronik-Software-Suite, eine neuartige Daten- und Softwaregrundlage für OEMs, EMS, Leiterplattenhersteller und Distributoren.

Status quo

Status quo der elektronik wertschöpgunfkette
Produkt Re-Spins
Mehrfache Re-Spins sind fester Bestandteil des Entwicklungsprozesses, die zusätzliche Kosten in Milliardenhöhe und eine lange Markteinführungszeit mit sich bringen.

Komplexe Wertschöpfunskette
Verstreute Prozesse führen zu einem erhöhten Risiko von Teileknappheit und unerwarteten Preissteigerungen.

Manuelle Prozesse
Aufgrund des Fachkräftemangels werden manuelle Prozesse und veraltete Softwarelösungen zu einem Engpass in der Branche.

Unsere Vision

Luminovos vision der elektronik wertschöpgunfkette
Zusammenarbeit
Unser Cloud-basierter Ansatz verbessert die Schnittstellen zwischen OEMs, EMS, Leiterplattenherstellern und Distributoren und ermöglicht direktere und schnellere Interaktion.

Datenfokus
Die zentrale, sichere Verwaltung bestimmter Daten ermöglicht deren gemeinsame Nutzung zwischen Unternehmen und liefert Erkenntnisse zur Optimierung Ihrer Entscheidungen.

Automatisierung
Viele APIs abfragen, mit Tausenden von Datenpunkten jonglieren und maschinelles Lernen für komplexe Prozesse einsetzen - Automatisierung ist ein Grundbestandteil unserer Vision.

Die Herausforderungen der Branche

Elektronische Produkte sind der Schrittmacher des technologischen Fortschritts, jedoch in ihrer Entwicklung extrem zeit- und ressourcenintensiv. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass die Elektronik Industrie in den eigenen Prozessen oft nicht so innovativ ist wie die Produkte, die sie entwickelt.

current value chain processes in ems industry DE

Dafür sehen wir drei Hauptgründe

Nedded expert knowledge as a reason for challenges of EMS industry
Der Designprozess von Elektronik ist sehr kostspielig und erfordert Expertenwissen.
design iterations as a reason for challenges of EMS industry
Durch unzureichende Informationen entstehen sub-optimale Designs, die überarbeitet werden müssen.
Traditional processes as a reason for challenges of EMS industry
Prozesse, die durch manuelle Bearbeitung oder Legacy-Programme abgewickelt werden, sorgen für Mehraufwand und Reibungsverluste.

Unsere Herangehensweise

Wir glauben an eine Welt, in der unnötige Kosten minimiert sind, Iterationen in Echtzeit passieren und die Entwicklung schneller und einfacher ist.

our vision of value chain processes in ems industry

Wir sind fest davon überzeigt, dass wir Software entwickeln, die die Entwicklung von Hardware wesentlich verbessert. Die nächste Generation an Prozessen sollte diesen Prinzipien folgen:

Luminovo builds EMS RfQ solution that is collaborative

Kollaborativ

Mit unserem Cloud-basierten Ansatz reduzieren wir Reibung an den Schnittstellen zwischen OEMs, EMS und Distributoren und ermöglichen so eine direktere und schnellere Interaktion entlang der Elektronik-Wertschöpfungskette.
Luminovo builds EMS RfQ solution that is data-driven

Datengetrieben

Indem wir alle Daten zentral an einem Ort verwalten, ermöglichen wir deren gemeinsame Nutzung über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg und liefern dadurch Prozesserkenntnisse, die die Entscheidungsfindung unterstützen können.
Luminovo builds EMS RfQ solution on the principle of automation

Automatisiert

Von der Abfrage mehrerer APIs und dem Jonglieren mit Tausenden von Datenpunkten bis hin zum Einsatz von maschinellem Lernen zur Bewältigung komplexer Prozesse - Automatisierung ist ein Schlüsselfaktor unserer Vision.

Das Elektronik-Betriebssystem

Basierend auf diesen Prinzipien entwickeln wir eine grundlegende Daten- und Softwareschicht als Schlüsselelement der Elektronikentwicklung - das Elektronik-Betriebssystem. Wir nehmen uns selbst den Kernprozessen an und integrieren unsere Lösung mit anderen Best-of-Breed Produkten, um den zukünftigen Software Stack der Elektronikindustrie zu bilden. Damit schaffen wir Vorteile für die verschiedenen wichtigen Akteure in der Elektronik-Wertschöpfungskette.

electronics industry oem icon

Für OEMs

Wir können Ihnen helfen bessere Elektronikprodukte zu designen und Ihre Beschaffungsprozesse zu vereinfachen.
EMS icon

Für EMS

Wir können Ihnen helfen, Ihre Betriebsprozesse zu optimieren und die verschiedenen Akteure Ihrer Wertschöpfungskette problemlos zu koordinieren.
EMS industry distributor icon

Für Distributoren

Wir können Ihnen helfen, früher in den Materialbeschaffungsprozess eingebunden zu werden und Ihren Beitrag zur Wertschöpfung weiter zu steigern.

Warum wir die Richtigen sind

Luminovo builds RfQ solution that is UX-obsessed

UX-besessen

Wir denken, Unternehmen verdienen eine bessere UX, als die bisher angebotener Software-Systeme. Unsere Designer und Entwickler arbeiten jeden Tag hart daran, unseren Kunden eine hohe Benutzerqualität zu bieten.
Luminovo builds RfQ solution that is cloud-based

Cloud-basiert

Wir glauben an die Cloud als eine der wichtigsten Voraussetzungen für moderne Software. Wir denken in API-Schnittstellen, was uns erlaubt, eigene und externe Services miteinander zu verknüpfen.
Luminovo builds RfQ solution that is AI-driven

KI-gesteuert

Unser KI-Entwickler-Team generiert echten Kundenmehrwert aus Daten. Dadurch sind wir in der Lage, Prozesse neu zu denken und die beste Kombination aus menschlicher und künstlicher Intelligenz zu ermöglichen.

Unsere Lösungen für Sie

Erfahren Sie mehr über unsere bemerkenswerten Partner und wie wir zusammenarbeiten.

Zu den Partnern

Folge uns auf:

LinkedIn LogoFacebook LogoMedium LogoMedium Logo
Copyright © 2022 Luminovo GmbH · Made in Munich · Impressum & Datenschutzerklärung