Luminovo Blog
Safe-PCB und Luminovo: Lücken überwinden durch Digitalisierung
Luminovo und Safe-PCB wollen den deutschen und französischen Elektronikmarkt verbinden und gehen Digitalisierungspartnerschaft ein. Lesen Sie, was uns CEO Vincent Charrat im Interview sagte.
22. September 2023

Zusammenarbeit umgestalten: Die Vorteile eines digitalen Kundenportals in der EMS-Branche
Für die EMS-Branche wird bis 2027 ein Wachstum von 28,5 % erwartet. Können Sie sich vorstellen, dass Ihr EMS-Geschäft gleich schnell, gleich viel wächst? Dieser Blog hilft Ihnen zu verstehen, wie die Umgestaltung Ihrer Kundenbeziehungen Ihr gesamtes Unternehmen verändern kann.
30. August 2023

Risiken im Gesamten Produktportfolio Strategisch Steuern
Sollte der Umstand der Elektronik-Lieferkette Ihre Produktentwicklung einschränken? Nein. Gibt es eine Möglichkeit, sie zu umgehen? Ja. Lesen Sie diesen Beitrag, um es herauszufinden.
28. Juli 2023

Fertigungskalkulation – von Manuellen Prozessen zu Intelligenter Automatisierung
In diesem Blog stellen wir ein Modell für die präzise Kalkulation von Fertigungskosten vor und zeigen Ihnen den Weg hin zur Automatisierung dieses Prozesses.
2. Juni 2023

OnlineComponents.com und Luminovo optimieren die Entscheidungsfindung in der Beschaffung
Erfahren Sie, wie die Partnerschaft mit dem amerikanischen Distributor OnlineComponents.com Ihren Beschaffungsprozess vereinfacht, automatisiert und kollaborativ gestaltet.
30. Mai 2023

Risiko ignorieren ist so 2022: Modernisieren Sie jetzt Ihren Design-Prozess
Elektronikingenieure haben keine Zeit, sich um Risiken von Stücklisten zu kümmern. Sie denken, Sie sollten sich lieber auf die Entwicklung qualitativ hochwertiger, von Kunden gefragten Produkte konzentrieren, anstatt sich mit Dingen wie Compliance zu befassen? Sie haben völlig recht. Lesen Sie unseren Artikel und erfahren Sie, wie das funktionieren kann.
19. April 2023

Ein Tag im Leben eines EMS-Anbieters mit einem modernen Angebotstool
Jedes EMS-Unternehmen hat seine eigene Art, Dinge zu tun, aber vom Eingang einer Angebotsanfrage bis zur Beschaffung und Kostenabschätzung gibt es nur eine Sache, die am Ende zählt: Die Kund*innen zufriedenzustellen. In diesem Blog werden wir vier Schritte durchsprechen, wie dies nahtlos mithilfe moderner Software erreicht werden kann.
31. März 2023

4 Wochen von initialer Besprechung bis zur vollen Implementierung und Kostenersparnisse
Erfahren Sie, wie Trilogy-Net die durchschnittliche Bearbeitungszeit für komplexe Angebote von 10 Tagen auf 1 Tag reduzieren konnte.
7. März 2023

Lacon Erfolgsstory: Aus manueller Überlastung wurde eine Wachstumsreise
Lesen Sie in diesem exklusiven Interview mit Ralf Hasler, CEO von Lacon, wie Lacon Electronic mit Hilfe von LumiQuote 5x schneller auf Kundenanfragen reagieren kann.
17. Februar 2023

Risikofreie Elektronikentwicklung - Chance oder Utopie?
Kollaboration und modernste Technologie können die Elektronikentwicklung und die NPI-Prozesse verbessern, trotz schwankender Komponentenmärkte. In diesem Artikel werden allgemeine Probleme und moderne Lösungen untersucht.
4. Januar 2023

Warum moderne RfQ-Software Ihren Profit steigert
Wie sieht moderne RfQ-Software aus? Wie kann sie Ihrem EMS-Unternehmen bei der Gewinnmaximierung helfen? Unser Gründer, Sebastian Schaal, hat gute Argumente, wie Sie Ihr Jahr 2022 trotz der Herausforderungen des Elektroniksektors erfolgreich abschließen können.
23. November 2022

Das Ende der Chip-Krise?
Sie haben richtig gelesen – es gibt Anzeichen dafür, dass die weltweite Chip-Knappheit sich dem Ende zuneigt. Doch es warten noch andere Herausforderungen auf uns. In diesem Blog gehen wir auf die neuesten Forschungsergebnisse zur Halbleiterindustrie ein und beschreiben mögliche Szenarien für dir nahe Zukunft. Lesen Sie weiter!
4. Oktober 2022

Luminovo erhält 11 Millionen Euro Seed-Finanzierung für die Transformation der fragmentierten Elektronik-Wertschöpfungskette durch innovative Software-Suite
Mit Luminovo wollen wir diese Branche nachhaltig positiv beeinflussen und wichtige Innovationen schneller, kostengünstiger und nachhaltiger für alle verfügbar machen. Wir freuen uns über die Unterstützung von Chalfen, Tencent und Verve sowie unserer bestehenden Gruppe namhafter Investoren, die uns auf diesem Weg begleiten.
18. August 2022

Wie umgehen mit langfristigen Versorgungsengpässen – Teil 2
Wir sind zurück, ein Jahr später, mit Teil 2 unserer Blog-Serie zum Thema langfristige Versorgungsengpässe und wir schauen, was ist gleich und was ist anders als letztes Jahr. Der Status Quo hat sich kaum verändert, die globalen Lieferketten ringen immer noch mit den Auswirkungen der Pandemie. Darüber hinaus werden sie nun durch den Russland-Ukraine-Konflikt belastet. Kann Technologie also wie wir es letztes Jahr argumentiert haben immer noch die nachhaltige Antwort auf langfristige Versorgungsengpässe sein?
17. Mai 2022

Würth Elektronik und Luminovo kooperieren bei der Transformation der Leiterplattenbestellung
Die Verbindung zwischen dem Würth Elektronik Onlineshop für Leiterplatten und LumiQuote macht den Bestellvorgang von Leiterplatten-Prototypen einfacher, schneller und präziser.
26. April 2022

Die Technologie des digitalen Zwillings reformiert die Leiterplattenherstellung
Bei der Herstellung von Leiterplatten ist die Kommunikation zwischen den Leiterplattenanbietern und den Elektronikfertigern oder den Elektronikdesignern entscheidend. In diesem Blog erfahren Sie, wie der sogenannte digitale Zwilling dabei eine zentrale Rolle spielen und Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe heben kann.
22. März 2022

Start-ups vs. Konzerne: Wer würde das Rennen um die Zukunft gewinnen?
In der modernen Gesellschaft, und vor allem in der Elektronikindustrie, werden Start-ups heutzutage mehr gebraucht, denn je. Start-ups sind der Schlüssel zum Fortschritt in allen Bereichen der Gesellschaft - in diesem Artikel zeigen wir Ihnen, warum.
16. Februar 2022

5 Gründe Ihren RfQ-Prozess aufzurüsten
Es ist nie zu spät, bestehende Prozesse zu ändern und zu verbessern - entscheidend ist die Entscheidung, welche Änderungen sich wirklich lohnen, insbesondere wenn es um so komplexe Wertschöpfungsketten und individuelle Prozesse geht, wie die der Elektronikindustrie.
14. Januar 2022

APIs in der Elektronikindustrie - Fluch oder Segen?
Schnell und aktuell muss heutzutage alles sein. Die moderne Softwareentwicklung macht dies für viele Bereiche möglich, auch für die sehr spezifischen Prozesse der elektronischen Wertschöpfungskette - dank APIs.
1. Dezember 2021

Luminovo übernimmt PCB-Software Anbieter Electronic Fellows um neuartige Software-Suite zu entwickeln
Gemeinsam beschleunigen die Unternehmen bestehende Prozesse und schaffen neue Möglichkeiten der Vernetzung für die Elektronikindustrie.
19. Oktober 2021

Luminovo und Orbweaver gehen Partnerschaft zur automatischen Datenintegration ein
Vereinte Kräfte ermöglichen die erste vollständig digitale OEM/EMS-Sourcing-Platform
1. Juni 2021

Sichere Elektroniksysteme: Mit KI angekommen in der Zukunft
Luminovo ist Teil von "progressivKI" - dem BMWi Forschungsprojekt für KI-gestützte Entwicklung von Elektroniksystemen.
4. Mai 2021

Was tun, wenn Lieferengpässe zur langfristigen Herausforderung werden?
Wie lange müssen EMS-Anbieter noch mit unberechenbaren Verfügbarkeiten, Preisen und Lieferzeiten umgehen? Was nützt die potentiell gute Auftragslage, wenn Lieferengpässe bestehen bleiben?
28. April 2021

On the Bare Necessity of Psychological Safety
The what, why and how of effective teams.
9. April 2021

Cloud-Lösungen in der Elektronikindustrie – warum jetzt?
Wir räumen auf mit Vorurteilen, geben einen technischen, gut verständlichen Einblick in die Vorteile von Cloud-Lösungen und klären auf, warum diese in der Zukunft der Elektronikbranche eine unausweichliche Rolle spielen.
16. März 2021

Sneak-Peek in die Elektronikindustrie
Eine Branche, charakterisiert durch lange Innovationszyklen und kurze Ausdrücke in ihrer Fachsprache: Wir werden mit beidem fertig.
29. Oktober 2020

Luminovo Alumni - Being a Marketing and Growth Hacker Intern at Luminovo
Nicole, student at National University of Singapore, spent 6 months at Luminovo during her exchange year in Germany. From marketing strategy to beer gardens, Nicole took home a lot of new experiences - most exotic one for someone from a tropical island probably being 'Eisstockschießen'.
3. September 2020

Luminovo Alumni - Being a Growth Manager Intern at Luminovo
Sophie, a graduate from WHU, spent 3 months at Luminovo during her gap year before pursuing her Master's. From water rafting to giving pitches to potential clients, Sophie's definitely had the best of both worlds.
3. Juli 2020

Why We Banned Requirements from Our Job Descriptions
A memo on Luminovo's performance-based hiring philosophy and why we chose to redefine our hiring process.
27. April 2020

Künstliche Intelligenz und die Frage nach Erklärbarkeit
Müssen wir unsere Modelle verstehen, um ihnen zu vertrauen?
10. Juni 2019

Data Privacy in Machine Learning
Data privacy - one of machine learning’s biggest challenges and how to tackle it.
25. April 2019